„Vom Korn zum Brot“ auf dem Kossehof

Am Montag, den 23.09. sowie am 30.09. machten die 3. Klassen einen spannenden und lehrreichen Ausflug zum Kossehof. Die Veranstaltung bot den Kindern die Möglichkeit, mehr über verschiedene Kornarten zu erfahren und selbst aktiv zu werden.

Zu Beginn des Tages wurden die Schüler in die Welt der Getreidearten eingeführt. Unsere fachkundigen Begleiter erklärten anschaulich, welche verschiedenen Sorten es gibt und wie sie angebaut werden. Die Kinder lernten nicht nur etwas über Weizen, Roggen und Dinkel, sondern erfuhren auch, welche Rolle diese Getreidearten in unserer Ernährung spielen. Unter Anleitung von erfahrenen Bäckern durften die Schüler selbst verschiedene Brotsorten backen. Mit viel Begeisterung kneteten sie den Teig und formten ihn zu leckeren Brötchen, Knäckebrot und Fladenbrot. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war das Füttern der Tiere auf dem Kossehof. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, die Tiere zu beobachten und ihnen das Futter zu geben. Nachdem alle Brote gebacken waren, war es endlich Zeit für die Verkostung! Die Schüler konnten ihre selbstgemachten Leckereien probieren – vom frisch gebackenen Brot bis hin zu knusprigem Knäckebrot und herzhaftem Fladenbrot. Die Freude über das eigene Werk war groß, und viele Kinder waren überrascht, wie lecker ihr selbstgebackenes Brot schmeckte.

Insgesamt war der Ausflug ein sehr schöner Tag voller neuer Erfahrungen und Erkenntnisse. Ein herzliches Dank an den Kossehof und an die Elternschaft, die bereit war, die Kinder zu dem Hof zu fahren!