- Schulausflug zur Freilichtbühne
Am heutigen Dienstag, den 24.06.2025 machte sich unsere gesamte Schule voller Vorfreude auf den Weg zur Freilichtbühne, um das Theaterstück “Dschungelbuch” zu sehen. Mit viel Musik, tollen Kostümen und liebevoll gestalteten Szenen erzählte das Ensemble die Geschichte von Mogli. Die Kinder fieberten mit, lachten mit Balu und klatschten begeistert am Ende der Vorstellung.
- Bee-Bots im Einsatz
Im Sachunterricht in Klasse 3 drehte sich in den letzten zwei Wochen alles um das spannende Thema Kartenkunde. Die Kinder lernen, Karten zu lesen und zu verstehen. Dabei kommen unsere kleinen Helfer, die Bee-Bots, zum Einsatz, die für viel Spaß und Lernfreude sorgten! Die Schüler programmieren die Bee-Bots, damit sie von Punkt A nach Punkt B fahren. Dabei üben sie wichtige Fachbegriffe wie beispielsweise Planquadrat. Durch praktische Übungen auf großen Karten entdecken die Kinder spielerisch, wie man sich auf einer Karte zurechtfindet und Wege plant. Außerdem fördern sie auch das logische Denken und die Teamarbeit.
- Unsere Schmetterlinge fliegen in die Freiheit
In den letzten Wochen haben die Kinder der Klasse 3 mit Frau Wolbeck und Frau Bitter im Sachunterricht ein ganz besonderes Projekt begleitet: die Entwicklung von der kleinen Raupe zum wunderschönen Schmetterling. Mit viel Neugier und Begeisterung beobachteten die Schülerinnen und Schüler täglich, wie sich die Raupen verpuppten und schließlich als farbenfrohe Distelfalter schlüpften. Heute war es endlich so weit – wir haben die Schmetterlinge in die Freiheit entlassen!
- Seilspringen für mehr Herzgesundheit
Am heutigen Montag, den 2. Juni 2025 fand in unserer Turnhalle ein bewegungsreiches Projekt der besonderen Art statt: Die Klasse 3 nahm am Seilspring-Projekt „Skipping Hearts“ teil! Ziel des Projekts ist es, die Kinder für mehr Bewegung zu begeistern und ihnen gleichzeitig Spaß am Seilspringen zu vermitteln. Während des Vormittags übten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Sprungtechniken und Übungen. Es wurde gesprungen, gehüpft, gedreht – alles mit viel Energie und Freude. Trotz der Anstrengung hatten alle großen Spaß an den Übungen und waren mit Begeisterung dabei. Zum Abschluss des Vormittags gab es eine kleine Aufführung vor der gesamten Schule. Die Kinder präsentierten ihre besten Sprünge und zeigten, was sie in kurzer Zeit gelernt hatten.
- Bewegungsspaß trotz Regenwetter
Heute fand unser Sport- und Spielfest statt – wenn auch etwas anders als geplant. Aufgrund des regnerischen Wetters konnten wir leider nicht wie vorgesehen ins Leichtathletikstadion gehen. Doch davon ließen wir uns die Freude nicht nehmen! In einer kleineren, aber ebenso bewegungsreichen Variante haben wir das Fest kurzerhand in unsere Turnhalle verlegt. An verschiedenen Stationen konnten sich die Kinder ausprobieren, Punkte sammeln und vor allem: jede Menge Bewegung haben!
Ein großes Dankeschön geht an Frau Krüger für die tolle Organisation sowie an die vielen engagierten Eltern, die als Helferinnen und Helfer im Einsatz waren. Ohne euch wäre dieser sportliche Tag nicht möglich gewesen!
- MOORex zieht ein
Am Mittwoch, den 21. Mai war ein ganz besonderer Tag für unsere Grundschule. Nachdem die Hasebrinkschule 2023 als erste Naturparkschule Meppens ausgezeichnet wurde, fand an diesem Tag die offizielle Einweihung von MOORex, dem Maskottchen der Naturparkschule, statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Gästen bereichert, darunter Vertreter des Fördervereins, der Stadt Meppen sowie Elternvertreter. Gemeinsam feierten wir den Start eines neuen Kapitels in unserer Schulgeschichte und setzen ein Zeichen für Umweltbildung und Naturverbundenheit. Die Schülervertretung leitete das Programm mit viel Engagement und sorgte für eine fröhliche Atmosphäre. Als kleines Dankeschön für das Engagement der Kinder gab es ein Eis!
Ein besonderer Dank gilt vor allem Judith Uthmann-Tattermusch und allen anderen Besuchern, die an der Organisation beteiligt waren! Wir freuen uns auf viele weitere spannende Projekte rund um das Thema Natur und Umwelt und sind stolz darauf, mit MOORex einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Bildung gemacht zu haben.
- Schulausflug zur Imme
Am 20. Mai machte die Schulgemeinschaft der Hasebrinkschule einen Ausflug zur Imme, um gemeinsam einen spannenden Tag in der Natur zu verbringen. In drei Gruppen aufgeteilt, durften alle Kinder und Lehrkräfte in die faszinierende Welt der Insekten eintauchen. Schon beim ersten Programmpunkt gab es viel zu entdecken: Auf einer nahegelegenen Wiese untersuchten die Kinder Pflanzen, Blumen und ihre kleinen Bewohner. Auch die Bienen standen im Mittelpunkt des Tages. Mit großem Interesse lauschten die Kinder den Erklärungen rund um das Leben im Bienenstock, die Aufgaben der Arbeiterinnen und die wichtige Rolle der Bienen für unsere Umwelt. Als besonderes Highlight durften alle den frischen Honig probieren! Für Bewegung sorgte ein spaßiges Pollen-Spiel, bei dem die Kinder spielerisch erfahren haben, wie wichtig die Kommunikation unter Bienen ist.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben, besonders an Silke Hirndorf und ihre Kolleginnen, die mit viel Engagement und Wissen durch das Programm führten. Gemeinsam haben wir nicht nur viel gelernt, sondern auch die Natur rund um Meppen ein Stück besser kennengelernt.
- Fußballturnier
Am 7. Mai 2025 nahm unsere Schulmannschaft am Fußballturnier in Rühle teil – begleitet und betreut von Frau Bitter und Frau Krüger. Trotz einer Niederlage hat unser Team stark gekämpft, fair gespielt und tollen Teamgeist gezeigt. Alle Kinder haben vollen Einsatz gezeigt und können stolz auf ihre Leistung sein!
Ein herzliches Dankeschön geht an die Familien, die für den Transport gesorgt und unser Team unterstützt haben!
- Bücherfreunde – Klasse 3 besucht den Vituskindergarten
Im Rahmen des Projekts Bücherfreunde besuchen unsere dritten Klassen an vier Terminen den Vituskindergarten. Den Auftakt gestaltet eine professionelle Märchenerzählerin, die die Kinder mit auf eine fantasievolle Reise nimmt.
An den folgenden Terminen lesen die Schülerinnen und Schüler den Kindergartenkindern selbst ausgewählte Geschichten vor. Danach wird gemeinsam gemalt, gefrühstückt und draußen gespielt. So entstehen nicht nur schöne Vorlesemomente, sondern auch neue Freundschaften.
- Klasse 4 entdeckt die Welt der Bücher
Bei strahlendem Sonnenschein machte die Klasse 4 sich anlässlich des Welttag des Buches zu Fuß gemeinsam mit Frau Bitter auf den Weg zur Buchhandlung Nova in der Meppener Innenstadt.
Dort erwartete die Kinder eine tolle Überraschung: Jede Schülerin und jeder Schüler bekam das Buch „Cool wie Bolle“ geschenkt. In der Buchhandlung durften die Kinder in den Regalen stöbern, Fragen stellen und erfuhren zudem vieles über die Welt der Bücher.
Mit den neuen Büchern in der Hand und großer Vorfreude auf das Lesen kehrten sie gemeinsam zur Schule zurück. Vielen Dank an die Buchhandlung Nova!