Miteinander leben – voneinander lernen – füreinander da sein
Unsere Schule ist ein Ort der Gemeinschaft, an dem sich alle wohlfühlen. Hier wollen wir mit Klein und Groß zusammenleben, voneinander lernen und füreinander da sein. Wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander ist uns besonders wichtig. Bei uns ist jeder Einzelne wichtig, gemocht und wertvoll.
Im Schulalltag möchten wir die Kinder durch vielfältige Angebote zum Lernen anregen, sie in ihren Kompetenzen stärken und bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen. Wir nehmen jeden in seiner Einzigartigkeit wahr und fördern ihn entsprechend. Dabei achten wir auf eine entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre, die sich positiv auf das gesamte Schulleben und auf den Lernerfolg unserer Kinder auswirkt.
Sport und Bewegung sehen wir als wesentliche Elemente einer ganzheitlichen Bildung an. Sie unterstützen die körperliche, geistige und soziale Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Da Gesundheit und Wohlbefinden bei uns eine zentrale Rolle spielen, ist gesunde Ernährung dabei ein wichtiger Baustein. Unsere Schule steht in enger Verbindung mit der Region. Wir nutzen den Naturpark als Lernraum und schaffen ein Bewusstsein für die kulturellen und natürlichen Besonderheiten unserer Heimat. Wir vermitteln Werte wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Ressourcenschonung und befähigen unsere Schülerinnen und Schüler, diese Prinzipien in ihren Alltag zu integrieren.
Unser Schullogo verdeutlich die Grundideen unseres Leitbildes:
Wir lernen miteinander und voneinander.
Wir fühlen uns füreinander verantwortlich.
Wir gehen wertschätzend und respektvoll miteinander um.
Wir handeln fair.
Wir sind gemeinsam stark.
Wir lernen miteinander und voneinander.
Wir fühlen uns füreinander verantwortlich.
Wir gehen wertschätzend und respektvoll miteinander um.
Wir handeln fair.
Wir sind gemeinsam stark.
Wir nehmen jeden in seiner Einzigartigkeit wahr.
Wir fördern und fordern.
Wir gestalten gemeinsam und entwickeln uns weiter.
Wir führen im Unterricht an die Digitalisierung heran.
Wir machen Fortschritte.
Wir nehmen uns selbst so an, wie wir sind und schulen unsere Wahrnehmung für die eigenen Bedürfnisse und Gefühle.
Wir nehmen einander wertfrei an und achten uns.
Wir lernen und praktizieren Entspannungstechniken im Hier und Jetzt.
Wir halten uns fit durch vielfältige Bewegungsangebote und gesunde Ernährung.