Aktuelles

  • Segen an der Hasebrinkschule

    Zum Schulstart am 6. Januar besuchten die Sternsinger auch unsere Grundschule und brachten den Segen für das neue Jahr. Unsere vier Schüler, die als Sternsinger unterwegs waren, hatten ihre Kronen aufgesetzt, Gewänder angelegt und den traditionellen Segensspruch „20*C+M+B+25“ mit Kreide an den Eingang der Schule geschrieben. Alle Klassen versammelten sich, um die Botschaft der Sternsinger zu unterstützen und ein Lied zu singen.

    Wir danken unseren Sternsingern und freuen uns, dass unsere Schule auch 2025 unter einem guten Stern steht!

  • Bunte Stunde zum Ferienbeginn – Abschied von Frau Zeppenfeld

    Am 20.12. war es wieder Zeit für unsere „Bunte Stunde“ – ein ganz besonderer Moment, um die Weihnachtsferien einzuläuten. Die Kinder und Lehrkräfte versammelten sich, um gemeinsam einen schönen Morgen zu verbringen. Doch in diesem Jahr mischte sich auch Traurigkeit in die Feierlichkeiten: Wir mussten uns von Frau Zeppenfeld verabschieden, die uns in den vergangenen drei Jahren mit ihrem großen Engagement und herzlichem Einsatz unterstützt hat. Sie war nicht nur eine verlässliche Vertretungskraft, sondern hat sich auch besonders um unsere DaZ-Kinder gekümmert. Die Kinder liebten sie und wir alle werden sie sehr vermissen. Als Zeichen unseres Dankes überreichten ihr alle Kinder eine Rose.

    Zum Abschluss wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien wunderschöne und erholsame Ferien! Wir freuen uns schon auf das neue Jahr und viele weitere gemeinsame Momente.

    Die Schule startet wieder am 6. Januar 2025!

  • Adventsgottesdienst

    Am Montag, den 16.12.24 fand in der Propsteikirche in Meppen ein wunderschöner Adventsgottesdienst unter dem Thema „Sternenglanz“ statt, der von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 2 liebevoll vorbereitet wurde. Gemeindereferentin Carolin Moß führte durch den Gottesdienst. Vielen lieben Dank!

  • Weihnachtsfeier

    Am 13. Dezember fand die große Weihnachtsfeier der Hasebrinkschule statt! Zahlreiche Gäste, darunter Eltern, Großeltern und Geschwister, sind gekommen, um gemeinsam mit uns zu feiern. Die Feier startete in der Turnhalle mit einem gemeinsamen Tanz zu „All I want for christmas“. Anschließend hieß Frau Bogatz-Hunker alle Anwesenden willkommen. Die Schülersprecher der Schule führten uns durch das Programm. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 begeisterten uns mit ihren liebevoll einstudierten Theaterstücken . Klasse 3 sorgte mit einem schwungvollen Tanz und einem Gedicht für tolle Stimmung, während Klasse 4 das Publikum mit einem dem Lied „Lieber guter Weihnachtsmann“ verzauberte. Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Lied „Singen wir im Schein der Kerzen“.

    Nach den Auftritten ging es weiter mit unserer Feier in der Schule. In den verschiedenen Klassenräumen konnten die Kinder in gemütlicher Atmosphäre basteln, im Weihnachtskino entspannen oder sich kreativ austoben. Das reichhaltige Buffet in der Mensa, das gegen eine kleine Spende genossen werden konnte, lud zum Verweilen ein. Besonders viel Spaß hatten die Kinder an einer Weihnachtsralley durch die Schule, bei der verschiedene Fragen rund um das Gebäude beantwortet werden mussten. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die zum Gelingen dieses schönen Nachmittags beigetragen haben!

  • Nikolaus zu Besuch

    Am 6. Dezember erlebten die Kinder unserer Grundschule eine unvergessliche Nikolausfeier! Mit einem liebevoll gestalteten Programm, das von allen Klassen vorbereitet wurde, feierten wir gemeinsam den Nikolaustag. Den Auftakt machte die Klasse 1 mit dem Gedicht „Den Nikolaus hab‘ ich geseh‘n“. Die zweite Klasse beeindruckte mit dem Gedicht „Nikolaus-ABC“, bevor die Kinder der Klassen 3a und 3b mit ihrem Tanz zu „Rocking Around“ für Begeisterung sorgten. Anschließend trugen die Viertklässler das Gedicht „Der Nikolauskalender“ vor. Natürlich durften auch die Nikolausgeschichte und verschiedene Nikolauslieder nicht fehlen!

    Das Highlight war die Verteilung der prall gefüllten Nikolaussäcke, welche die Klassensprecher mit Freude entgegengenommen haben.

  • Adventsbesinnung in der Hasebrinkschule: Nächstenliebe, Mitgefühl und Miteinander

    In der hektischen Vorweihnachtszeit ist es oft eine Herausforderung, einen Moment der Ruhe und Besinnung zu finden. Aus diesem Grund fand am 2 Dezember vor Unterrichtsbeginn eine Adventsbesinnung mit Carolin Moß statt an der Schüler, Lehrer und Eltern teilnehmen konnten. Wir tauchten gemeinsam in die besinnliche Atmosphäre dieser besonderen Zeit ein. Das Thema der Besinnung drehte sich ganz um das Motto „Engel sein im Alltag“. Mithilfe eines kurzen kreativen Impulses reflektierten wir, wie wir Gutes tun können – sei es durch kleine Gesten der Freundlichkeit oder durch Unterstützung für andere.

  • Ab auf’s Eis!

    Am 29. November war es endlich soweit: Unsere Grundschule schnürte die Schlittschuhe und eroberte die Eisbahn! Für 90 Minuten hatten die Kinder die Gelegenheit, ihr Können auf der Schlittschuhbahn des Meppener Weihnachtsmarktes zu zeigen oder erste Schritte zu wagen. Mit viel Begeisterung waren alle dabei – ob Profi oder Anfänger.

    Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Eltern und Großeltern, die uns tatkräftig unterstützt haben. Sei es durch das Mitbringen von leckeren Kleinigkeiten wie wärmendem Tee und knusprigen Keksen oder durch ihre Hilfe neben der Eisfläche!

  • Adventskranzbinden 2024

    Am 29. November haben wir gemeinsam einen festlichen Adventskranz gebunden. Mit viel Eifer und Kreativität wurden die Tannenzweige geschnitten und liebevoll am Kranz befestigt. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, sodass ein einzigartiger und toller Kranz entstanden ist!

    Ab dem ersten Advent treffen wir uns jeden Montag, um gemeinsam um unseren schönen Adventskranz zu singen. Wir freuen uns auf eine besinnliche Zeit voller Lieder, Geschichten und Vorfreude auf das Weihnachtsfest!

  • Weihnachtspäckchen-Konvoi

    Im Mittelpunkt des Weihnachtspäckchen-Konvois stehen Kinder. Die Kinder, die zu Weihnachten beschenkt werden, und auch die Kinder, die ein eigenes, gut erhaltenes Spielzeug auswählen, um es zu verschenken. Viele Kinder der Hasebrinkschule haben an dieser Aktion teilgenommen. Ganz herzlichen Dank!

    Am 22. November wurden die Päckchen vom Ladies´ Circle abgeholt. Sie wurden in Hanau zentral gelagert und sind seit dem 30. November auf dem Weg zu Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in den ärmsten, entlegenen und ländlichen Regionen Osteuropas. Für viele Kinder dort ist das Päckchen das einzige Geschenk, das sie zu Weihnachten bekommen. Die Geste der Zuwendung, die in diesen liebevoll gepackten Geschenken steckt, erreicht die bedürftigen Kinder unmittelbar und erfüllt ihre Herzen mit Überraschung und Freude. So bringen wir Kinderaugen zum Leuchten!

  • Abenteuer mit Astrid Lindgren

    Vorlesetag 2024

    Am 15.11. fand der bundesweite Vorlesetag an unserer Grundschule statt, der ganz im Zeichen der wunderbaren Geschichten von Astrid Lindgren stand. Die Kinder waren begeistert, als sie in die Welten von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, und vielen anderen liebenswerten Charakteren eintauchten. Dank der tatkräftigen Unterstützung der lieben Großeltern konnten wir diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Sie lasen mit viel Begeisterung aus den beliebten Büchern vor und entführten die Kinder in die aufregenden Abenteuer der Geschichten. Die Kinder lauschten gebannt den Geschichten und konnten sich kaum satt hören.

    Ein herzliches Dankeschön an alle Großeltern, die sich Zeit genommen haben, um unsere Schülerinnen und Schüler in die zauberhafte Welt von Astrid Lindgren einzuführen. Ihr Engagement hat diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht!